Zurück im Landtag – mit Energie, Leidenschaft und klaren Positionen

13. Oktober 2025

Dr. Frank Schmädeke ist zurück im Niedersächsischen Landtag – und meldet sich mit einer neuen Ausgabe seines Newsletters „Aktuelles aus dem Landtag“ (8/2025) zurück.
Darin zeigt sich: Wer gestalten will, braucht klare Haltung, Mut zur Entscheidung und ein offenes Ohr für die Menschen im Land.

„Politik bedeutet für mich, gestalten zu dürfen – gemeinsam mit anderen, für die Menschen in unserem Land“, schreibt Dr. Schmädeke in seinem Vorwort.

Nach seiner Rückkehr berichtet er über spannende Themen aus dem politischen Alltag in Hannover – von der Gesundheitsvorsorge in Kitas über eine zukunftsfähige Mobilitätsstrategie bis hin zu dringend notwendigen Reformen in der Psychiatriegesetzgebung.

Themen dieser Ausgabe:

  • 🦷 Gesunde Zähne von Anfang an – Der Landtag stärkt die verpflichtende Vorsorge für Kinder in Kitas.
  • 🚗 Zukunft der Autoindustrie – Niedersachsen braucht eine aktive und technologieoffene Automobilpolitik.
  • 🧠 PsychKG-Reform – CDU legt rechtssicheren Gesetzentwurf für mehr Sicherheit, Prävention und klare Zuständigkeiten vor.
  • 🌳 EU-Entwaldungsverordnung – Bürokratie abbauen, Klima schützen – praktikable Lösungen statt Überforderung.
  • 🐺 Aktives Wolfsmanagement – Schutz für Weidetiere, Deiche und Menschen – Verantwortung statt Stillstand.
  • ⚖️ Wahlkreisreform – CDU kritisiert rot-grüne Pläne als parteipolitisch motiviert und unnötig teuer.

Ein starkes Signal für Niedersachsen

Ob es um Mobilität, Sicherheit oder ländlichen Raum geht – der Newsletter zeigt, wo Niedersachsen jetzt mutige Entscheidungen braucht. Besonders eindrücklich: Dr. Schmädekes Einsatz für die Weidetierhalter im Land.

„Ich bin es leid, zuzusehen, wie engagierte Tierhalter mit ihren Sorgen allein gelassen werden“, sagt er deutlich – und fordert ein Wolfsmanagement, das endlich Verantwortung übernimmt.

📥 Den vollständigen Newsletter 8/2025 „Aktuelles aus dem Landtag“ können Sie hier herunterladen:
👉

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen